Wie lässt sich Sportrehabilitation mit Fitness-Crossover integrieren? Analyse der aktuellen Formatsituation aus Branchensicht | IWF Peking

 

Mit dem landesweiten Fitness-Hype und der steigenden Zahl von Sportverletzungen durch exzessiven oder undisziplinierten Sport steigt auch die Nachfrage nach Sportrehabilitation von Jahr zu Jahr. Als führende Sport- und Fitness-Serviceplattform in Asien kooperiert die IWF Beijing International Fitness Exhibition mit der Fitnessbranche und der Sportrehabilitation, um eine länderübergreifende Integration der Branche zu ermöglichen. Seien Sie gespannt!

 

Laut dem Weißbuch zur chinesischen Sport- und Rehabilitationsbranche (2020) hat sich die chinesische Rehabilitationsmedizin in den letzten 40 Jahren rasant entwickelt. Chinas Sportrehabilitationsbranche begann 2008 und startete 2012. Laut den Umfragestatistiken der Sports Rehabilitation Industry Alliance überstieg die Zahl der Einrichtungen, die sich in China hauptsächlich mit Sportrehabilitationsdiensten befassten, im Jahr 2018 erstmals 100 und lag bis Ende 2020 bei fast 400.

Daher ist die Sportrehabilitation nicht nur eine aufstrebende Branche, sondern auch ein wichtiger Teil der Verbesserung der Inanspruchnahme medizinischer Dienstleistungen.

 

 

01 Was genau ist Bewegungsrehabilitation

20220225092648077364245.jpg

 

Die Bewegungsrehabilitation ist ein wichtiger Zweig der Rehabilitationsmedizin. Ihr Kern ist die Integration von Bewegung und medizinischer Behandlung. Die Sportrehabilitation ist eine neue Grenzdisziplin in Sport, Gesundheit und Medizin. Sie fördert die Gewebereparatur, stellt die sportliche Funktion wieder her und beugt Sportverletzungen durch Sportreparatur, manuelle Therapie und physikalische Faktorentherapie vor. Zu den wichtigsten Zielgruppen der Sportrehabilitation zählen Patienten mit Sportverletzungen, Patienten mit Skelett- und Muskelverletzungen sowie postoperative orthopädische Patienten.

 

 

02 Entwicklungsstand der Sportrehabilitationsbranche in China

20220225092807240274528.jpg

 

2.1. Verteilungsstatus der Sportrehabilitationseinrichtungen

Laut Statistiken der Sports Rehabilitation Industry Alliance wird es in China im Jahr 2020 Sportrehabilitationsgeschäfte geben, und 54 Städte werden mindestens eine Sportrehabilitationseinrichtung haben. Die Anzahl der Geschäfte weist deutliche städtische Verteilungsmerkmale auf und korreliert positiv mit dem Grad der Stadtentwicklung. Die Städte der ersten Kategorie entwickeln sich offensichtlich schnell, was eng mit der lokalen Akzeptanz und Konsumfähigkeit der Sportrehabilitation zusammenhängt.

 

2.2. Betriebsbedingungen im Geschäft

Laut dem Weißbuch zur chinesischen Sportrehabilitationsbranche (2020) verfügen derzeit 45 % der einzelnen Sportrehabilitationsgeschäfte über eine Fläche von 200–400 m², etwa 30 % der Geschäfte unter 200 m² und etwa 10 % über eine Fläche von 400–800 m². Branchenkenner sind im Allgemeinen der Ansicht, dass kleine und mittelgroße Flächen und Mietpreise günstig sind, um die Gewinnspanne der Geschäfte zu sichern.

 

2.3. Einzelgeschäftsumsatz

Der monatliche Umsatz gewöhnlicher kleiner und mittelgroßer Geschäfte liegt in der Regel bei 300.000 Yuan. Durch optimierte Betriebsabläufe, erweiterte Kundenzugangskanäle, diversifizierte Einnahmen und multidisziplinäre Dienstleistungen erzielten Geschäfte in Großstädten einen monatlichen Umsatz von über 500.000 Yuan oder sogar einer Million Yuan. Sportrehabilitationseinrichtungen benötigen nicht nur eine intensive Schulung der Mitarbeiter, sondern müssen auch ständig neue Modelle entwickeln und erweitern.

 

2.4. Durchschnittlicher Einzelbehandlungspreis

Die durchschnittlichen Kosten für eine einzelne Sportrehabilitationsbehandlung in verschiedenen Städten unterscheiden sich deutlich. Professionelle Sportrehabilitationsleistungen kosten über 1.200 Yuan, in Städten der ersten Kategorie in der Regel 800–1.200 Yuan, in Städten der zweiten Kategorie 500–800 Yuan und in Städten der dritten Kategorie 400–600 Yuan. Sportrehabilitationsleistungen gelten international als preissensible Märkte. Aus Verbrauchersicht legen Verbraucher mehr Wert auf ein gutes Serviceerlebnis und die Wirksamkeit der Behandlung als auf den Preis.

 

2.5. Diversifizierte Geschäftsstruktur

Die Höhe des operativen Umsatzes und die Kostenkontrolle bei der Eröffnung von Filialen sind der Schlüssel für Sportrehabilitationsgeschäfte. Langfristige und nachhaltige Rentabilität ist der wichtigste Faktor, um Investoren und neue Marken zu gewinnen. Verbessern Sie Ihre Rentabilität vor allem durch diversifizierte Einnahmequellen, darunter: Behandlungsdienstleistungen, Unternehmensdienstleistungen, Veranstaltungsgarantien, Konsumgüter, Dienstleistungen/Technologieleistungen für Sportteams, Kurstrainings usw.

 

 

 

03 Die Beziehung zwischen der Sportrehabilitationsbranche und Fitness

20220225092846317764787.jpg

 

Ein wichtiger Bestandteil der Bewegungsrehabilitation ist das Training. Ohne kontinuierliches Funktionstraining fehlt nach der Behandlung ein Behandlungsplan. Sport- und Gesundheitszentren verfügen daher über umfangreiche Trainingsgeräte und professionelle Räumlichkeiten, die oft als privater Schulungsraum missverstanden werden. Tatsächlich weisen Fitnessstudios und Sportrehabilitationszentren Ähnlichkeiten auf, sowohl hinsichtlich der Nutzung der Bevölkerung als auch der Leistungstechnologie.

Die Nachfrage im Markt für Sportrehabilitation wächst stetig, doch die Zahl der bestehenden Sportrehabilitationseinrichtungen ist bei weitem nicht gedeckt. Daher ist es für Fitnessstudios, die in den kommerziellen Sektor der Sportrehabilitation einsteigen möchten, sehr einfach, den Kreis der Talentstruktur zu durchbrechen. Bestehende Fitnessstudios und unterstützende Einrichtungen können auch grenzüberschreitend mit der Sportrehabilitation integriert und mit professionellen Sportrehabilitationsdiensten im Geschäft integriert werden. Dies muss nicht untergraben, sondern kann die Leistung steigern!

 

04 IWF Beijing ermöglicht offiziell die Sportrehabilitationsbranche

202202250929002846121999.jpg

 

Als führende Sportfitness-Serviceplattform in Asien verfügt die IWF Beijing nicht nur über umfangreiche Fitnessclub-Ressourcen, sondern wird vom 27. bis 29. August 2022 in Beijing auch einen Ausstellungsbereich für Sportrehabilitation eröffnen, um eine Sammlung von körperlichen Untersuchungen bei Sportverletzungen, Rehabilitation bei Sportverletzungen, orthopädischer postoperativer Rehabilitation und Schmerzbehandlung zusammenzustellen und professionelle Rehabilitationszentren der Altersgruppe 50+ als Ausstellungsbereich für Rehabilitationseinrichtungen zu integrieren. Damit wird eine professionelle, standardisierte Branchenausstellungs- und Kommunikationsplattform aufgebaut, die die grenzüberschreitende Integration der Branchenkooperation zwischen der Fitnessbranche und der Sportrehabilitation ermöglicht und die Mission der Förderung der Sportrehabilitationsbranche abgeschlossen.

Nr. 1

Fachausstellungsbereich für Sportrehabilitation

Am 27.-29.8.2022 wird in Peking auch das Internationale Kongress- und Ausstellungszentrum entstehen

Simulierte mobile Sportrehabilitationseinrichtung

Hunderte von Institutionen gleichzeitig erfassen und charakteristische Projekte darstellen

Komplettlösungen für Sportrehabilitations-Fitnessclubs

Aufbau einer Szene für Sportrehabilitationsgeräte

Kostenlose Erfahrung im Rehabilitationsbereich vor Ort und Link zur körperlichen Rehabilitationsuntersuchung

Gemeinsam die Besonderheiten der aktuellen chinesischen Sportrehabilitationseinrichtungen erleben

 

 

Nr. 2

IWF Beijing Forum für die Sport- und Rehabilitationsindustrie

Bewegung + Rehabilitation = Rekonstruktion + Rekonstruktion

Am 27. August 2022, 14:00-17:00 Uhr, Beijing Yichuang International Convention and Exhibition Center

Der Entwicklungsweg der Sportrehabilitation

Wie durchbricht der Clubbesitzer den Kreis, um erwachsen zu werden?

So wird man zum Star-Reha-Therapeuten

Richtlinien zum Sportverletzungsrisiko und zur Ernährung bei Jugendlichen

 

 

Nr. 3

Gemeinsame Einführung der Kampagne „Probiotics“ und des IWF Beijing

Sportrehabilitation

14:00, 28. August, 14:00-17:00, Beijing Yichuang International Convention and Exhibition Center

vollständig enthalten:

Sportexperte

Rehabilitationsexperte

Sport-Probiotika, Think Tank für Sportexperten

Meister/Investor der Reha-Halle

Clubbesitzer / Investor

Mentor-Experte

Unternehmerteam

 

*Die Datenquellen dieses Dokuments sind alle: Weißbuch zur chinesischen Sport- und Rehabilitationsbranche (2020)

 


Veröffentlichungszeit: 21. März 2022