Die Digitalisierung und Familialisierung von Fitnessgeräten
IWF2024Es wird einen deutlichen Anstieg bei digitalen Kraftprodukten und Fitnessgeräten für den Heimgebrauch geben. Gleichzeitig stehen VR-Training und interaktive Gaming-Produkte im Vordergrund. Die Digitalisierung und Vertrautheit von Fitnessgeräten ist somit der Zukunftstrend. Bemerkenswert ist, dass 80 % dieser aufstrebenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen nicht aus der Sportbranche stammen, sondern grenzüberschreitend tätig sind und auch über ein länderübergreifendes Internet verfügen.
DER AUFSTIEG DES OUTDOOR-SPORTS
Aufgrund der Pandemie haben die Menschen hohe Erwartungen an den Outdoor-Sport. Infolgedessen entwickeln sich auch Outdoor-Sportarten wie Camping, Radfahren, Bergsteigen und Wandern. Daher hat die IWF2024 zahlreiche Zusatzprodukte hinzugefügt, darunter Zelte, Sportgeräte sowie Fahrrad- und Wanderausrüstung.
DIE „SHE-ECONOMY“ IST VOLLER POTENZIALE
Der bisherigen Marktentwicklung zufolge verfügen Frauen über eine höhere Kaufkraft und stellen die Hauptstütze des Konsums dar. Ihre Fitnessbeiträge sind deutlich höher als die der Männer. Allerdings ist der Fitnessbedarf der Mädchen noch nicht gedeckt, und in diesem Bereich sollten künftig mehr Anstrengungen unternommen werden.
Daher,IWF2024expoAuch bei der Messe wurden Änderungen vorgenommen. Der Fokus lag verstärkt auf Produkten für Frauen, wie zum Beispiel dem Pilates-Bereich, der in diesem Jahr ebenfalls ein besonderes Highlight darstellt. Darüber hinaus wurde bei der Ausstellungszeremonie erstmals ein Pilates-Training der Beijing Sport University angeboten, was den Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der Pilates-Branche aus akademischer Sicht unterstreicht.
DIE VERÄNDERUNGEN IN DER FITNESSSTUDIO-BRANCHE
Nach der Pandemie hat sich die Besucherquelle stark verändert. Die Besucherstatistik der IWF2023 zeigt, dass der Anteil kleiner Studiobesucher gestiegen und der großer Clubbesucher gesunken ist. Dies zeigt auch, dass sich große kommerzielle Fitnessstudios in China allmählich wandeln. Gleichzeitig entstehen kleine, attraktive Fitnessstudios. Der zukünftige Trend wird sicherlich zu optimierten Abläufen, Kostenkontrolle und Serviceleistungen für den gesamten Fitnessprozess führen, wobei der Fokus auf dem Fitnessziel der Nutzer liegt.
29. Februar – 2. März 2024
Shanghai Neues Internationales Expo-Zentrum
Die 11. IWF Shanghai International Fitness Expo
Klicken Sie und registrieren Sie sich für die Ausstellung!
Klicken Sie und registrieren Sie sich für einen Besuch!
Beitragszeit: 06.01.2024