Angesichts der rasanten Weiterentwicklung des Sportwesens vollzieht sich auch die damit verbundene technologische Revolution. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologien wird die traditionelle Medientechnologie nach und nach durch die Internet-Informationstechnologie ersetzt. Chinas aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik, Cloud Computing und Big Data können im Sportbereich umfassend eingesetzt werden.
Digitalisierung, Intelligenz und Automatisierung machen den digitalen Sport zu einem wichtigen Entwicklungspfad.Der Bau vondigitaler Sporthat großen Einfluss auf Sport und Dienstleistungen, einschließlich der Steigerung des Konsums und der kulturellen Produktion, die von der Sportindustrie vorangetrieben wird.
Digitaler Sport ist ein brandneues Konzept, das aus der Kombination digitaler Technologie und traditionellem Sport entsteht. Ein neuer Modus, der digitales Gaming und digitale Medien mit Sporttraining, Wettkampffitness und interaktiver Unterhaltung durch IT, Kommunikation, Internettechnologie und Intelligenz des Internets der Dinge kombiniert.
Digitaler Sport ist daher nicht auf eine einzige Branche beschränkt. Er ist branchenübergreifend konzipiert, beispielsweise in der Informationsbranche, der Kulturindustrie, der Sportbranche und der Gastronomie. Die energische Förderung und Entwicklung des digitalen Sports und verwandter digitaler Sportbranchen kann das nationale Sportbewusstsein stärken, die körperliche Verfassung der Bevölkerung verbessern, die Entwicklung von Sportveranstaltungen weiter vorantreiben und den kulturellen Konsumbedürfnissen der Gesellschaft und der Öffentlichkeit nach neuen Sportarten gerecht werden.
IWF Shanghai Internationale FitnessausstellungDie Integration von Digitalisierung und Fitness hat bei der Förderung des Konsums eine große Rolle gespielt.Die Ausstellung fördert aktiv das Modell „Sport Fitness+Digital“, eröffnet einen sportwissenschaftlichen und technologischen Bereich und passt zu Exponaten wieintelligente ökologische Sportsysteme, Smart Wear und metakosmische Sportgeräte, um den neuen Trends zu entsprechen und die Inlandsnachfrage zu steigern.
Auf der IWF Shanghai wurden auch Exponate präsentiert, die digitale Technologie und Fitness kombinierten. Intelligente Geräte zur Erfassung persönlicher Körperdaten, dargestellt durch einen 3D-Smart-Detektor und eine Smartwatch, sowie VR-Sportgeräte, wie beispielsweise simuliertes Skifahren, zogen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Facheinkäufer und Besucher konnten vor Ort interaktiven Spaß erleben.
Innovative Konsumszenen, eine erweiterte Kette der Sportindustrie und neue Formen des „Durchbrechens des Kreislaufs“ erweitern ständig die Grenzen des Massensportkonsums.
29. Februar – 2. März 2024
Shanghai Neues Internationales Expo-Zentrum
Die 11. IWF Shanghai Internationale Fitness-Expo
Veröffentlichungszeit: 07.12.2023